Ihre ARAL-Tankstelle
ARAL-Tanstelle Merkendorf
Kraftstoffe in ARAL-Qualität
Ihre ARAL-Tankstelle in Merkendorf
Wir bieten Ihnen neben Kraftstoff und Autogas das komplette Sortiment einer modernen Tankstelle von Süßwaren, Getränken über Tabak, Zeitschriften und Lotto. Außerdem können Sie Ihr Auto in der Waschanlage waschen lassen oder Sie benutzen unseren modernen Hochdruckwäscher mit verschiedenen Reinigungs- und Pflegeprogrammen. Auch ein Staubsauger und Reifendruckprüfgeräte stehen Ihnen zur Verfügung.
Tanken rund um die Uhr am 24 Stunden Tankautomat.
Autogas bei Auto-Heidingsfelder
Autogas - die preiswerte Alternative zu Benzin
Autogas ist bis Ende 2022 steuerlich begünstigt und bleibt damit auch zukünftig die preiswerte Alternative.
In Deutschland wächst die Anzahl der Autogastankstellen ständig an und erreicht mit mehr als 3.000 Stationen eine flächendeckende Versorgung. In den europäischen Nachbarländern ist diese Treibstoffart schon seit vielen Jahren eingeführt. Autogas (Propan-Butan-Gemisch) ist bei einem Druck von 3-8 bar flüssig. Es enthält keine schadstoffbildenden Additive und verbrennt nahezu rückstandsfrei. Die Stickoxid-, Kohlenwasserstoff- und Kohlenmonoxid-Emissionen liegen deutlich unter den Werten der Benzinfahrzeuge. Die Klopffestigkeit liegt mit 110 Oktan deutlich höher als bei Super Plus (98 Oktan).
Wie funktioniert eine Autogas-Anlage?
Das Fahrzeug startet mit Benzin und schaltet automatisch während der Warmlaufphase auf Gasbetrieb um. Vom Autogastank, der beim PKW meist in der Reserveradmulde installiert ist, fließt das flüssige Gas zum Verdampfer (im Motorraum eingebaut), der es vom flüssigen in den gasförmigen Zustand umwandelt. Über die elektischen Einspritzventile wird das Gas genau dosiert und jedem Zylinder einzeln zugeführt. Alle Leistungs- und Abgasrelevanten Parameter werden elektronisch gesteuert und ebenso wie im Benzinbetrieb überwacht. Für die Sicherheit sorgen 2 Abschaltventile, die bei Motorstillstand oder Benzinbetrieb geschlossen sind.
Gasbefüllung
Am häufigsten werden Reserverad-Muldentanks verwendet. Weitere Möglichkeiten sind Unterflurtanks oder Zylindertanks. Die Position des Tankanschlusses ist in der Stoßstange, im Seitenteil oder hinter der Tankklappe möglich.